Geburtshaus Zollikerberg

herzlich willkommen

Ein neues Leben ist auf dem Weg und die ganze Familie ist voller Emotionen. In dieser Zeit begleiten wir dich vollumfänglich und einfühlsam in Geborgenheit und Ruhe. Das Geburtshaus steht werdenden Müttern offen, deren errechneter Geburtstermin nach dem 22. September 2023 liegt.

Angebote vor, während und nach der Geburt

Mit viel Empathie und Engagement sind wir für dich da. Wir begleiten dich und deine Familie mit unserem umfangreichen Wissen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Hebammen aus Leidenschaft

30+

Erfahrung

24/7

Erreichbarkeit

100%

Engagement

Unsere Hebammen

Wir sehen uns als Wegbegleiterinnen, die dich während dieser intensiven und aufregenden Zeit in deinem Leben beratend unterstützen. Keine Frage ist für uns zu viel und keine Emotion zu anstrengend. Wir freuen uns auf jeden Austausch.

Wir bieten eine geborgene und sichere Umgebung für dich und dein Kind.

Was unterscheidet uns?

Mit dem Geburtshaus Zollikerberg kommen wir nicht nur dem Wunsch nach, eine hebammengeleitete, ruhige und natürliche Geburt zu ermöglichen, sondern du wirst bei uns von Anfang bis Ende vom gleichen Hebammenteam betreut.

Zeit für dich und dein Kind

einfühlsame Hebammen

beruhigende Umgebung

Spital nebenan

Q&A mit Pia Schnitzler

Klinikleiterin und Projektleiterin

Fragen und Antworten

Ein Geburtshaus ist eine von erfahrenen Hebammen betriebene, ausserklinische Einrichtung zur Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit.

Im Vorgespräch mit der Hebamme wird evaluiert, ob eine Geburt im Geburtshaus für dich infrage kommt.

Während der Geburt wirst du von deinem Hebammenteam begleitet und intensiv persönlich betreut. Mit wenig medizinisch-technischem Aufwand ermöglichen wir dir, eine selbstbestimmte, natürliche Geburt zu erleben. Nebst Entspannungs- und Atemübungen wenden wir verschiedene komplementärmedizinische Methoden an und sorgen für dein Wohlergehen. Die Zimmer im Geburtshaus Zollikerberg sind hell und freundlich eingerichtet, damit du dich wohl und geborgen fühlst. Sie verfügen über verschiedene Hilfsmittel wie Gebärhocker, Gymnastikbälle, Tücher und eine Geburtsbadewanne aus Holz. Die Familienzimmer sind gross und gemütlich eingerichtet, damit du dich frei bewegen kannst.

Die Kompetenz der Hebammen umfasst das Leiten der physiologischen Geburt und das Erkennen von Abweichungen. Solltest du oder dein Kind dennoch weitere Unterstützung benötigen, besteht die Möglichkeit, schnell medizinische Hilfe des Spitals Zollikerberg hinzuzuziehen oder dich ins Spital Zollikerberg zu verlegen.

Die Geburt im Geburtshaus wird von den Krankenkassen übernommen. Die Pikettpauschale von CHF 800 muss von der Mutter selbst getragen werden.

Ab dem 1. September 2023 sind Besichtigungen möglich.

Du kannst dich ab Juni

für ein Vorgespräch anmelden.